#Strukturgestalterin
Maria arbeitete bis August 2023 mit Gabriele als Co-Geschäftsführerin für die HR Jobmatcher. Die Steirerin in Wien hat stets einen großen Rucksack voller Ideen und Lösungsimpulse dabei. Seit 20 Jahren setzt sie mit viel Herz und Energie Projekte in HR um. Oder überfliegt leidenschaftlich gerne und oft stundenlang hunderte Online-Zeitschriften aller Genres.
Drei Punkte. Erstens, weil wir Organisationen auf der Suche nach HR Professionals einen echten Mehrwert bieten können. Zweitens, um gute HR-Arbeit in Österreich zu unterstützen und voranzubringen. Und drittens, weil das Arbeiten in diesem HR-Power-Team eine großartige Bereicherung für meine Arbeit als selbständige HR Beraterin ist.
HR Director in einem globalen IT-Logistik-Unternehmen in Vorarlberg. Eine sehr spannende Zeit, in der wir das gesamte Unternehmen agil umgebaut haben.
Ich habe mich 2021 selbständig gemacht und arbeite an unterschiedlichen HR-Projekten mit. Primär in der Personal- und Organisationsentwicklung, etwa im Bereich der Leadership Entwicklung. Meine Spezialität sind „onthespot“-Beratungen und Workshops, sofort, kurz und effizient.
Ich liebe an HR den Unterschied, den HR in Organisationen machen kann. Die MitarbeiterInnen sind zumeist und zunehmend der entscheidende Faktor und wir in HR dürfen an zentralen Stellschrauben drehen, welches Arbeitsumfeld diese vorfinden. Sind wir als ArbeitgeberIn attraktiv genug? Haben sie alles was sie brauchen, damit sie einen wirklich guten Job machen können?
New HR versteht es, smart im VUCA-Organisationsumfeld zu agieren. New HR fragt sich ständig, was braucht es jetzt von uns in HR? Was ist jetzt am wichtigsten? Was bringt die Organisation jetzt am besten voran und wie können wir in HR dazu beitragen? New HR passt ihre Leistungen immer wieder flexibel an.
Indem wir unseren Gestaltungsspielraum in HR zur Gänze ausnutzen, statt uns auf Grenzen, Standards und Verpflichtungen zu konzentrieren. Das ist in der Praxis nicht immer leicht. HR kann hier viel selbstbewusster sein und zum Beispiel viel mehr experimentieren.
Ich habe meistens ein Lächeln im Gesicht, sobald ich mit Menschen zu tun habe. Das gehört zu mir einfach dazu. Zum Schmunzeln bringen mich Selbstironie und witzige Situationen, ob im realen Leben, in einem Buch oder in einem TikTok-Video.
Ich vermisse seit Corona-Beginn das Zusammensitzen in einem größeren Freundeskreis, wo man gemeinsam bei gutem Wein philosophiert, politisiert und lacht. Das ist leider sehr rar geworden und würde ich sehr gerne wieder häufiger tun.